Aktuelle Informationen
Freitag 15. Januar 2021
Liebe Eltern,
In der nächsten Woche lernen die Kinder weiter zu Hause.
Die Arbeitssachen werden wieder am Dienstag ausgetauscht.
Bei der Materialausgabe bitte darauf achten, das nicht mehr als 3 Personen im Raum sind. Bitte auf Abstand achten.
Diese ist hauptsächlich für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten oder Alleinerziehende, die keine andere Betreuungsmöglichkeit haben.
Zusätzlich werden Schülerinnen und Schüler durch die Lehrer*innen in die Schule eingeladen, die Unterstützung bei der Erledigung ihrer Lernpakete benötigen.
Darauf müssen Sie gut vorbereitet sein. Deshalb können SchülerInnen der Klasse 6 einzeln oder zu zweit neben der Notbetreuung in Absprache mit dem Klassenlehrer in die Schule kommen.
Einzelne Tablets werden in Absprache mit den KlassenlehrerInnen noch in Klasse 3 verteilt.
Bitte bei Bedarf im Sekretariat bis 12.00 Uhr anmelden.
Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Andrea Bergup
Mittwoch 27. März 2020
Tipps zum Online-Lernen
findet ihr hier und unter Unterricht / Zu Hause Lernen.
Informationen für den Übergang an die weiterführenden allgemein bildenden Schulen
Donnerstag 05. November 2020
"Ich bin Kontaktperson - Was muss ich tun?"
Sie hatten Kontakt zu einer positiv auf Covid-19 getesteten Person?
So verhalten Sie sich richtig.
Donnerstag 22. Oktober 2020
Pressemitteilung der Senatorin für Bildung, Jugend und Famiele
Donnerstag 8. Oktober 2020
Elternbrief der Senatorin für Bildung, Jugend und Famiele
zur aktuellen Lage, zum Verhalten in den Herbstferien und über die Einführung eines Stufenplans.
Anlage zum Elternbrief mit weiteren Informationsquellen
"Die Informationen zum Schulbetrieb unter Coronabedingungen auf den Internetseiten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie werden laufend an das Infektionsgeschehen angepasst - textlich, grafisch und multimedial."
Hier geht es zu:
- Schaubilder und Infografiken
Tagesaktuelle Informationen finden Sie auch auf den Social-Media-Kanälen der Senatsverwaltung:
www.twitter.com/senbif
www.instagram.com/senbildjugfam
www.facebook.com/senbildjugfam
Weitere Informationen folgen nach den Ferien.
Bleiben Sie gesund.
Donnerstag 27. August 2020
Dienstag 11. August 2020
Montag 11. Mai 2020
Liebe Eltern,
mittlerweile gibt es verlässliche Informationen zur Kostenbeteiligung der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hortbeiträge) ab April 2020.
Dazu finden Sie im Anhang die notwendigen Informationen.
Bitte denken Sie ggf. daran, Ihre Daueraufträge zu kündigen/stornieren.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte gerne. (Tel. 030/62005668)
Herzliche Grüße aus dem Hort Sonnenkids und bleiben Sie
gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Lambert
Dienstag 28. April 2020
Wie arbeiten wir zu Hause
Hilfe für Eltern und Schüler*innen
Elternbriefe vom SIBUZ Neukölln
Montag 16. März 2020
Die Gesamtelternvertretung (GEV) steht Ihnen auch bei Fragen zur Verfügung.
Kontakt: stormeltern(at)web.de
Welcome! Bienvenue! Benvenuto! Bienvenido!
Dobrodosli! Hoşgeldiniz! καλωσόρισμα! أهلاً وسهلاً
Die Theodor-Storm-Grundschule, die sich in Berlin Neukölln in einem ruhigen Hinterhof von Wohnhäusern befindet, ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer SchülerInnen unterrichtet wurden.
Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen.
Wir bieten unseren SchülerInnen in unserer Schule moderne abwechslungsreiche Unterrichtsformen, um deren individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden sowie Teamgeist und soziale Verantwortung ausbilden zu können.
Egal ob Haupt- oder Nebenfach, wir vermitteln in allen Fachbereichen das entsprechende Wissen und fördern unsere Schützlinge auf vielfältige Weise.
Unsere Webseite dient als Informationsquelle und Anlaufstelle für Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Fördernde und Kooperationspartner.
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Hinweise bitte an:
homepage(at)theodor-storm-grundschule.de